Die Geldwertkarte ist ein beladbarer Gutschein und kann im Tierpark Nordhorn im Eingangsbereich, Zooshop, Cafeteria und Gasthaus "De MalleJan" wie Bargeld benutzt werden.
Online stehen Aufladebeträge von 10 Euro bis 100 Euro in 1 Euro-Schritten zur Verfügung.
Die Karte ist drei Jahre ab letzter Nutzung gültig. Sie ist anonym und übertragbar. Eine Auszahlung des Betrages oder von Restbeträgen ist nicht möglich. Bewahren Sie die Karte bitte wie Bargeld auf.
Brachvogelschutzprojekt Tierpark Nordhorn
Der Brachvogel –Ein Charaktervogel der norddeutschen Tiefebene kämpft ums Überleben.
Der Tierpark Nordhorn möchte mit anderen Projektpartnern mehr über die Lebensweise und das Zugverhalten dieser faszinierenden Vögel herausfinden.Mit Ihrer Hilfe kann dies gelingen!Wir benötigen finanzielle Unterstützung für die Anschaffung mehrerer Sender, die den Vögel angelegt werden und mit deren Hilfe die Flugrouten der Vögel untersucht werden können.Ein Sender kostet 1500,-! Wir freuen uns über jeden, der einen Anteil an einem der Sender mit einem finanziellen Beitrag übernimmt. Jeder Euro dieser bedrohten Art!Natürlich kann auch ein ganzer Sender gesponsert werden.Über 120 junge Brachvögel konnten durch den Tierpark in den letzten Jahren bereits großgezogen und ausgewildert werden. Nur durch die weitere Erforschung der Lebensweise kann dieser Art auf Dauer geholfen werden!Unterstützen Sie uns jetzt!
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier
Sie haben Ihre Liebsten schon lange nicht mehr gesehen und möchten sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen? Versenden Sie viele freundliche Grüße mit den Postkarten aus dem Tierpark und zaubern Sie den Empfängern hiermit ein Lächeln ins Gesicht!
Jeder Tag ist etwas Besonderes. Mal planschen die Seehunde im Wasser, mal spazieren die Hühner durch den Zoo. Im Sommer turnen die Nasenbären auf den Bäumen, im Winter purzeln die Leoparden durch den Schnee.Bei uns entdeckt ihr viele Tierarten, die bedroht sind und um deren Schutz wir uns bemühen. Zum Beispiel das Bunte Bentheimer Schwein. Findet ihr es in diesem Buch?Einzigartig an unserem Zoo ist auch unser großer Einsatz für die Natur vor unserer eigenen Haustür! Wir schützen tolle, aber leider selten gewordene Landschaften wie Wacholderheide, Hochmoor und Hutewald. Seid ihr beim Familienausflug schon einmal den Rindern im Hutewald begegnet?Viel Vergnügen beim Suchen wünscht euchDr. Nils Kramer, Zoodirektor
ACHTUNG: Durch die Übergröße entstehen Versandkosten in Höhe von 19,90 Euro!NEU XXL Format 54,5 cm x 42 cmJeder Tag ist etwas Besonderes. Mal planschen die Seehunde im Wasser, mal spazieren die Hühner durch den Zoo. Im Sommer turnen die Nasenbären auf den Bäumen, im Winter purzeln die Leoparden durch den Schnee.Bei uns entdeckt ihr viele Tierarten, die bedroht sind und um deren Schutz wir uns bemühen. Zum Beispiel das Bunte Bentheimer Schwein. Findet ihr es in diesem Buch?Einzigartig an unserem Zoo ist auch unser großer Einsatz für die Natur vor unserer eigenen Haustür! Wir schützen tolle, aber leider selten gewordene Landschaften wie Wacholderheide, Hochmoor und Hutewald. Seid ihr beim Familienausflug schon einmal den Rindern im Hutewald begegnet?Viel Vergnügen beim Suchen wünscht euchDr. Nils Kramer, Zoodirektor
Jeder Tag ist etwas Besonderes. Mal planschen die Seehunde im Wasser, mal spazieren die Hühner durch den Zoo. Im Sommer turnen die Nasenbären auf den Bäumen, im Winter purzeln die Leoparden durch den Schnee.Bei uns entdeckt ihr viele Tierarten, die bedroht sind und um deren Schutz wir uns bemühen. Zum Beispiel das Bunte Bentheimer Schwein. Findet ihr es in diesem Buch?Einzigartig an unserem Zoo ist auch unser großer Einsatz für die Natur vor unserer eigenen Haustür! Wir schützen tolle, aber leider selten gewordene Landschaften wie Wacholderheide, Hochmoor und Hutewald. Seid ihr beim Familienausflug schon einmal den Rindern im Hutewald begegnet?Viel Vergnügen beim Suchen wünscht euchDr. Nils Kramer, Zoodirektor
13,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...